Wilhelm Fritz

deutscher Versicherungsmanager; Dr. jur.

* 22. März 1927 Würzburg

† 10. März 2002

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 26/2002

vom 17. Juni 2002 (ne)

Herkunft

Wilhelm Fritz stammte aus Würzburg.

Ausbildung

In seiner Heimatstadt studierte F. nach dem Abitur Rechtswissenschaften. 1956 promovierte er über "Die Wahl der Bürgermeister und Gemeinderäte sowie Gemeinderatssitzung nach geltendem bayerischen Recht" zum Dr. jur.

Wirken

Bis 1973 war F. Mitarbeiter der Allianz-Versicherung. In diesem Unternehmen arbeitete er sich vom Sachbearbeiter in der Unfallschaden-Abteilung bis zum stellv. Vorstandsmitglied hoch. Drei Wahlperioden lang war er - ohne Gewerkschaftsmitglied zu sein - bei der Allianz Betriebsratsvorsitzender. Als der von ihm angestrebte Sitz im Vorstand bei der Allianz an einen anderen Bewerber ging, verließ er das Unternehmen und wechselte zur Agrippina-Versicherungsgruppe, Köln, deren Vorstandsvorsitzender er 1974 wurde. Zu diesem Zeitpunkt hatte das traditionsreiche Kölner Versicherungsunternehmen, dessen Anfänge bis 1844 auf die Versicherung rheinischer Kaufleute und Binnenschiffer zurückreichen, erhebliche Probleme. Der Einstieg der Schweizer "Zürich"-Versicherung, die 1971 die Kölner Versicherung übernommen hatte (sie erwarb rd. 99 % des Aktienkapitals), ermöglichte dann aber eine langfristig angelegte Strukturreform des Unternehmens, die unter F. konsequent und erfolgreich realisiert wurde. Im Geschäftsjahr 1988 (1987) erreichte das Beitragsvolumen 850 (797) Mio. DM, ...